Noch Fragen?
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Fragen & Antworten zu unseren Präventionskuren (Bitte anklicken!):
Terminvereinbarungen unter:
SPRUNGKRAFT Gesundheitstraining & Physiotherapie
Birgit Kienle
Dürerstr. 45a
50226 Frechen
Mail: info@sprungkraft-koeln.de
phone: 02234 9599832
Die Anmeldung erfolgt über das Onlineformular auf dieser Internetseite: https://www.sprungkraft-koeln.de/Online-anmeldung.html
Inhalte zu Rückenfitness, Rückenschule, Outdoorfitness und Aquafitness können per E-Mail über info@sprungkraft-koeln.de oder über phone 02234-9599832 angefragt werden.
Alle unsere Präventionskurse (Aquafitness, Aquajogging, Wassergymnastik, Rückengymnastik, Rückenfitness, Outdoorfitness) werden von allen gesetzlichen Krankenkassen nach § 20SGB V bezuschusst. Die Erstattung an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses durch Einreichen einer Teilnahmebescheinigung bei der Krankenkasse, die wir bei einer 80% Teilnahme aushändigen.
Infos zur Erstattung erhalten Sie bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse, die die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig bezuschusst.
In der Regel erstattet die Krankenkassen ca. 80 Euro pro Präventionskurs (1-2mal pro Jahr), manchmal 100% des Kurses.
NEUE KURSE starten alle 12 Wochen!
Mindestteilnehmerzahl sind 6 Teilnehmer!!!!!!!!
RÜCKENFITNESS - KURSE
Di. 8.30 – 9.30 Uhr Rückenfitness
Di. 9.45 – 10.45 Uhr Rückenfitness
Ort: Frechen-Königsdorf, Raum für Joga und Pilates, Zur Mühle 2-4 (1. Stock), 50226 Frechen-Königsdorf
WASSERGYMNASTIK - KURSE
Di. 18.30 – 19.15 Uhr Aquafitness
Di. 19.15 – 20.00 Uhr Aquafitness
Mi. 19.30 – 20.15 Uhr Aquajogging
Mi. 20.20 – 21.05 Uhr Aquajogging
Ort: KölnMüngersdorf,
Stadionbad, Olympiaweg 20
LAUFTRAINING - OUTDOORGYM
Fr. 8.05 – 9.00 Uhr Walk & Gym
Fr. 9.05 – 10.00 Uhr Walk & Gym
Fr. 10.05 – 11.00 Uhr Walk & Gym
Ort: Frechen-Königsdorf / Dansweiler, Wanderparkplatz
Fr. 16.35 – 17.30 Uhr Walk & Gym
Ort: Köln -Müngersdorf (1. Treffen am Stadionbad)
Eine Probestunde ist nur in Ausnahmen möglich, da die Kurse im Gegensatz zu einem Jahres-Abo in einem Fitnessstudio nur 8 oder 12 Unterrichtseinheiten umfassen und abgeschlossene Kurse in überschaubarer Zeit sind. Alle SPRUNGKRAFT-Kurse werden mit mind. 75,- Euro - teils auch komplett - von den Kassen bezuschusst, da gewisse Qualitätskriterien erfüllt sind. Aus organisatorischen und versicherungstechnischen Gründen sind Probestunden nicht planbar. Sollte sie große Bedenken haben, dann sprechen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail. In einem Gespräch lassen sich viele Fragen im Vorfeld klären. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Diese von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusste Präventionskurse eignen sich für alle, die wieder in ein regelmäßiges Kraftausdauertraining einsteigen wollen, sich lange nicht mehr sportlich betätigt haben oder aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden wie zum Beispiel bei Übergewicht, Gelenkproblemen, Krampfadern, Schwangerschaft oder Operationen noch nicht sehr belastbar sind oder einfach nach längerer Trainingspause wieder neu einsteigen wollen.
Aquafitness / Aquajogging
Das Wasser ist ein ideales Medium für ein gelenkschonendes Training. Durch den Auftrieb des Wassers werden Gelenkbewegungen vereinfacht und Überlastungen vermieden. Der Wasserdruck wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus, der Atem wird tiefer und der Rückfluss des Blutes zum Herzen wird verbessert, Krampfadern werden entlastet, Gelenke frei beweglich und Muskeln trainiert und gelockert. Ganz nebenbei fördert das Training durch die sanfte Massagewirkung des Wassers Ihr Wohlbefinden und die Entspannung. Muskelkater wird es deshalb selten geben. Mit zielgerichteten Übungen und Einsatz verschiedener Kleingeräte trainieren Sie Ihre Muskelkraft und Ausdauer. Ihre persönliche Fitness verbessert sich und außerdem macht es auch noch viel Spaß.
Die Angebote finden im flachen hüft- oder brusttiefen (Aquafitness, 30°) oder im tiefen (Aquajogging, 28-29°) Wasser statt. Die Übungen erfolgen vorwiegend in aufrechter Körperhaltung. Im tiefen Wasser werden zusätzlich Auftriebsgürtel (Aquajogger), die für den verbesserten Auftrieb um die Taille geschnallt werden, eingesetzt.
Je nach Programm stehen Kräftigungsübungen oder ein Ausdauertraining mit verschiedenen Geräten wie Schwimmbretter, Poolnoodles, Hanteln, Therabänder, Discscheiben und speziellen Handschuhen im Vordergrund. Leute mit niedrigem Blutdruck, Übergewicht oder auch Schwangere und auch ambitionierte Läufer fühlen sich bei uns im Wasser rund um wohl.
Wichtig: Bei Herz-Kreislauf-Beschwerden bitte nur nach Rücksprache mit dem Arzt trainieren!
Rückenfitness
Die Rückenkurse richten sich an Personen, die gelegentlich mit Rückenbeschwerden zu tun haben oder bei denen hier und da die Kraft und Beweglichkeit nachlässt. Lernen Sie Ihren Körper besser verstehen und trainieren. Es handelt sich um ein spezifisches Ganzkörpertraining von Bauch, Beine, Rücken und Arme mit verschiedenen Kleingeräten und Musik. Sie erhalten individuelle Tipps und Übungen für den Alltag. Das funktionelle Training entwickelt neben Kraft, Koordination und Beweglichkeit auch Balance, um im Alltag und im Sport vor Verletzungen gut geschützt zu sein.
Outdoorfitness
Bei Training in der Natur walten wir je nach Kurs als Gruppe durch Feld, Wald oder Wiesen und werden uns geeignete Stellen mitten in der Natur suchen, wo wir ein körperliches an die Teilnehmer angepasstes Workout mit großem Erlebnisfaktor durchführen. Für Untrainierte ist es ein sanftes, für Trainierte intensives und funktionelles Fitnesstraining an der frischen Luft.
Gesundheitssportkurse werden von diplomierten Sportlehrer, Physiotherapeuten, staatl. anerk. Gymnastikleherern, Fachleuten mit Hochschulstudium oder Trainer mit qualifizierter Aus- und Fortbildung geleitet.
Alle Präventionskurse werden von anerkannten Kursleitern z. B. wie z.B. Diplom-Sportlehrer oder Physiotherapeuten unterrichtet.
Wir haben Teilnehmer jeden Alters, Trainierte, Untrainierte und ganz viele Bewegungswillige. Das Teilnehmeralter der Präventionskurse liegt zwischen 35 und 75 Jahre alt, jeder trainiert in seiner individuellen Belastbarkeit. Allesamt verbindet uns der Spaß am gemeinsamen Sporttreiben. Die meisten Teilnehmer bleiben lange den Kursen treu oder haben für erfahren, dass es enorm gut tut, sich regelmäßig zu bewegen.
Unsere Präventionskurse sollen Sie fordern, aber nicht überfordern, nicht zu viel und nicht zu wenig Training erwartet Sie. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, denn nur wenn Sport Freude bringt, macht körperliches Training wirklich Spaß und ist effektiv. Wir beraten Sie gerne zu unseren Kursen
Wir wissen alle, dass Training nur effektiv ist, wenn es regelmäßig durchgeführt wird, aber eben nicht immer planbar, deshalb bieten wir an, dass nur in Ausnahmenfällen wie ein Krankenhausaufenthalt bei ärztl. Nachweis max. 2 Kurseinheiten in Absprache mit der Geschäftsleitung im nächsten gebuchten Kurszeitraum nachgeholt werden können. Ein Anspruch darauf besteht allerdings nicht!
Eine kurze Email reicht als Absage, allerdings sollte bei den Präventionskursen die Mindesteilnahmeanzahl (mind. 80%) eingehalten werden, ansonsten erhalten Sie keine Bezuschussung des Kurses durch Ihre gesetzliche Krankenkasse.
Ja, in der Regel findet das Training auch bei Regen statt. Allerdings behalten wir uns vor, bei Gewitter und starkem Schneefall oder Eisglätte das Training abzusagen. Die vom Anbieter ausgefallene Trainingszeit wird in Absprache mit dem Kursleiter zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Eine Indoor/Outdoor-Trainingseinheit dauert 45-55 Minuten
Rückenkurse dauern 55 Minuten.
Aquakurse dauern 45 Minuten.
Aquakurse _Alle Teilnehmer der Aquakurse ziehen sich im Schwimmbad um. Ein Zwei-Euro-Stück für den Spint ist mitzubringen. Badekappen sind nicht nötig, allerdings sind Badschlappen wegen der Rutschgefahr empfehlenswert.
Die Aquajogger/Auftriebsgürtel werden von sprungkraft-koeln.de gestellt.
Indoorfitnesskurse _Alle Teilnehmer der Rückenkurse kommen bereits umgezogen zum Training, nur die Schuhe werden vor Ort gewechselt.
Outdoorfitnesskurse _Alle Teilnehmer der Walk & Gym-Kurse kommen bereits umgezogen. Es wird draußen trainiert. Bringen Sie bitte witterungsangepasste Kleidung, ein Handtuch und genug zum Trinken mit!